Willkommen
Der Verein Schulenergie Bowil wurde am 15. Mai 2014 mit der Absicht gegründet, die Installation und den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von neuer erneuerbarer Energie zu fördern und zu unterstützen.
Die Schülerinnen und Schüler - vor allem im 9. Schuljahr - erleben mit, wie ein solches Projekt durchgeführt wird und beteiligen sich aktiv an der Vereinsadministration, an Werbemassnahmen und an der Beschaffung von Spenden. Sie erhalten so einen Einblick in das Berufs- und Erwerbsleben, und erfahren Wissenswertes über den sparsamen Umgang mit Energie.
Die Photovoltaikanlage Schulhaus Dorf, Bowil ist in Betrieb, ab Freitag, 14. August 2015, speisen wir Solarstrom ins Netz.
Zur Einsicht in die aktuellen Produktionsdaten mit vorgängier Erläuterung der Funktionen hier klicken!
Für Schnelleinstieg in die Produktionsdaten ohne Erklärung hier klicken.
Zudem wird die laufende Produktion in kW (Kilowatt) sowie die Tages- und die Gesamtproduktion der Anlage in kWh (Kilowattstunden) auf der Grossanzeige im Windfang des Schulhauses angezeigt.
Grossanzeige im Eingangsbereich
Die Bildstrecke vom Bau ist hier zu finden!
Wir danken für die grosszügige Unterstützung durch den Lotteriefonds des Kantons Bern!
Ab 01.01.2016 bis zur Auszahlung der EV (Einmalvergütung) am 03.12.2018 konnte Strom vom Schulhausdach (ökologischer Mehrwert) bezogen werden.
Seit 01.01.2019 werden die HKN an die BKW Energie AG verkauft.